Mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank durch KreislaufwirtschaftCradle to Cradle: Produkte für Mensch und Planet

Das bedeutet Cradle to Cradle für uns

Cradle to Cradle Certified™, oder auch kurz C2C, ist eine weltweit anerkannte Maßnahme für sicherere und nachhaltigere Produkte für die Kreislaufwirtschaft. Doch was heißt das in unserem Kontext für nachhaltige, faire Kleidung?

Wusstest Du, dass mit jedem Waschgang synthetischer Kleidung unzählige Plastik-Mikropartikel aus der Kleidung im Abwasser landen und, da sie nicht durch Kläranlagen filterbar sind, unmittelbar in den Naturkreislauf gelangen und dort verbleiben?
Laut “Fashion Revolution” dauert es 20 bis 200 Jahre bis sich, das in der Sportbekleidung verwendete Elastan, zersetzt!


Sobald ein Lounge Cherie C2C Modell fertig gedient hat, und bereit ist recycelt zu werden, zerfällt es in organische Nährstoffe.


Wir sind mit dem Bezug von Cradle to Cradle-zertifiziertem Stoff noch einmal einen riesengroßen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit gegangen.
Unsere schon von Haus aus ressourcen- und umweltschonende Kleidung wird somit neuerdings durch Cradle to Cradle zertifizierte Produkte ergänzt, die aus dem nachhaltigsten und umweltfreundlichsten Stoff hergestellt sind, den es wohl gibt – komplett ohne herkömmliche Plastikfasern. Konkret bedeutet das: Das eingesetzte Elastan baut sich am Ende seiner Lebensdauer ohne Freisetzung schädlicher Substanzen in der Umwelt ab. Das ist durch das Cradle-to-Cradle Gold-Material-Gesundheitszertifikat sowie ein Hohenstein-Umweltverträglichkeitszertifikat belegt. Dies betrifft alle schwarzen Teile unserer Kollektion – schau doch gleich mal rein:

jetzt neu im Shop:

Der Cradle to Cradle Produktstandard

Schon viele Produktdesigner, Hersteller und Marken auf der ganzen Welt vertrauen auf den Cradle to Cradle Certified Product Standard als transformativen Weg für die Entwicklung und Herstellung von Produkten mit positiven Auswirkungen auf Menschen und Planeten. Und wir wollen das unterstützen, indem auch wir Cradle to Cradle zertifizierte Produkte in unserem Shop anbieten! Auf dass immer mehr Marken, Organisationen und Standards Cradle to Cradle Certified als bevorzugten Produktstandard für verantwortungsvolle Kaufentscheidungen ansehen. Doch wie funktioniert so eine Zertifizierung? Um eine Cradle to Cradle-Zertifizierung zu erhalten, werden Produkte – in unserem Fall der schwarze Modalstoff mit vollständig biologisch abbaubarem Elastan – hinsichtlich ihrer ökologischen und sozialen Leistung in fünf kritischen Nachhaltigkeit Kategorien bewertet:

Einem Produkt wird für jede Kategorie eine Leistungsstufe (Basic, Bronze, Silber, Gold, Platin) zugewiesen. Die Vergabe der Zertifizierung ist sehr streng, denn die niedrigste Kategorie-Leistung der oben genannten Punkte entspricht auch der gesamten Zertifizierungsstufe eines Produkts. Der Standard fördert zudem die kontinuierliche Verbesserung im Laufe der Zeit, indem die Zertifizierung auf der Grundlage steigender Leistungsniveaus vergeben wird und die Zertifizierung alle zwei Jahre erneuert werden muss.

Die Standardanforderungen von Cradle to Cradle

Derzeit ist der Cradle-to-Cradle-zertifizierte Produktstandard in seiner dritten Iteration auf den von William McDonough und Dr. Michael Braungart festgelegten Cradle-to-Cradle®-Design Prinzipien basiert. Standardanforderungen werden durch einen Stakeholder-Einbeziehungsprozess unter Einbeziehung von technischen Experten, Marktführern und der Öffentlichkeit entwickelt.

Ähnliche Beiträge

Yogatop Laura rosenholz Yogahose Nanda uni vanilla Lounge Cherie

Die richtige Yoga-Kleidung

Mehr
Lounge Cherie Logo